Hoher Atlas

Hoher Atlas
Hoher Ạtlas,
 
höchster Teil des Atlasgebirges, im Toubkal 4 165 m über dem Meeresspiegel; erstreckt sich über 700 km von Westsüdwest nach Ostnordost vom Atlantik durch Marokko bis zur algerischen Grenze; bildet geologisch und klimatisch die Grenze zum saharischen Südmarokko. Die natürliche Höhenstufung ist gekennzeichnet durch eine montane Waldstufe (900-2 600 m über dem Meeresspiegel) mit Steineichen, Lebensbaum, Wacholder und Zedern, durch eine subalpine Nadelwaldstufe (2 600-3 100 m über dem Meeresspiegel) mit der Wacholderart Juniperus thurifera und oberhalb der Baumgrenze durch eine alpine Stufe mit Dornpolster-, Schutt- und Felspflanzengesellschaften. Im Norden ist die ursprüngliche Bewaldung stark zurückgegangen (Bodenerosion). Der Süden ist fast vegetationslos. Mittlere Jahresniederschläge 400-600 mm, über 2 500 m über dem Meeresspiegel 800 mm (bis in den Mai Schnee; Wintersport), an der Südabdachung 100-200 mm. Während der pleistozänen Kaltzeiten waren die höchsten Ketten vergletschert. Der Hohe Atlas ist Siedlungsgebiet der Shilh, die in den Gebirgstälern in festungsartigen Dörfern leben, Bewässerungsfeldbau (Terrassen) sowie Schaf- und Ziegenhaltung (Transhumanz) betreiben. Der Hohe Atlas wird von zwei Passstraßen gequert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hoher Atlas — p1f1p5 Hoher Atlas Höchster Gipfel Toubkal (4.165 m) Lage Marokko Teil des Atlas Gebirge …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas-Gebirge — f1 Atlas (arabisch ‏جبال أطلس‎) Das Atlasgebirge topografisch und politisch …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas Peak AVA — Appellations Typ: American Viticultural Area Jahr der Gründung: 1992[1] Land: USA Teil der Weinbauregion: Napa Valley AVA Anerkannte Anbaufläche …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas [3] — Atlas, Gebirgssystem Nordwestafrikas, in Marokko in drei Parallelketten (Hoher A. mit dem höchsten Berge, dem Dschebel Ajaschi [4500 m], in der Mitte, Anti A. im S. und Nordkette, im O. [Er ] Rīf genannt), in Algerien und Tunesien in zwei Ketten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hoher Vogelsberg — f1dep2 Vogelsberg Lage des Vogelsbergs in Deutschland Höchster Gipfel Taufstein (773 m ü.  …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas of Peculiar Galaxies — Der Atlas of Peculiar Galaxies ist ein Astronomischer Katalog. In ihm sind 338 ungewöhnliche Galaxien mit photographischen Aufnahmen aufgeführt. Die Antennen Galaxie (Arp 244) Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Atlas V — Eine Atlas V(551) mit New Horizons an Bord auf einer beweglichen Startplattform Bei der Atlas V handelt es sich um eine US Trägerrakete für mittlere bis schwere Nutzlasten. Sie wurde von Lockheed Martin entwickelt und anfangs auch gebaut, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohe Atlas — Das gesamte Atlasgebirge topografisch und politisch Der Hohe Atlas (arabisch ‏الأطلس الكبير‎ al Atlas al kabir) ist die höchste Gebirgskette des Atlas und befindet sich im Süden Marokkos. Der Hohe Atlas erhebt sich vom Westen an der Atlanti …   Deutsch Wikipedia

  • Hohen Atlas — Das gesamte Atlasgebirge topografisch und politisch Der Hohe Atlas (arabisch ‏الأطلس الكبير‎ al Atlas al kabir) ist die höchste Gebirgskette des Atlas und befindet sich im Süden Marokkos. Der Hohe Atlas erhebt sich vom Westen an der Atlanti …   Deutsch Wikipedia

  • Hohen Atlas-Gebirge — Das gesamte Atlasgebirge topografisch und politisch Der Hohe Atlas (arabisch ‏الأطلس الكبير‎ al Atlas al kabir) ist die höchste Gebirgskette des Atlas und befindet sich im Süden Marokkos. Der Hohe Atlas erhebt sich vom Westen an der Atlanti …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”